
Anwohner haben eine Gemeinde wegen der Straßenbeleuchtung verklagt
© 123rf
Urteil: Gemeinde muss Straßenbeleuchtung dimmen
Auf den ersten Blick ist es ein lokales Possenspielchen zwischen einem Paar und seiner Gemeinde - auf den zweiten Blick könnte das Urteil verheerende Auswirkungen auf viele Kommunen haben, wenn das Beispiel Schule macht. Nicht umsonst will die Gemeinde in Revision gehen. Denn alternativ wird ihr nur übrig bleiben, die Straßenbeleuchtung in der ganzen Stadt zu dimmen - vorsichtshalber und wegen der Gleichbehandlung. Die Einzelheiten im Überblick!
Ein Ehepaar beschwert sich, weil sie nachts wegen der Straßenbeleuchtung keinen Schlaf finden. Der Grund: Die Straßenlaterne ist ihnen zu hell. Rolladen haben die beiden offenbar nicht. Ereignet hat sich der Fall im bayerischen Feldkirchen-Westerham. Der Fall landete vor Gericht - und das hat dem Pärchen nun Recht gegeben.
Das bedeutet das Urteil für die Straßenbeleuchtung in der Stadt
Die bayerische Gemeinde Feldkirchen-Westerham bei Rosenheim muss laut dem Urteil nun die beiden betroffenen Straßenlaternen entweder austauschen oder abdunkeln.