Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Arbeiten im Öffentlichen Dienst
  3. Projekt im Sauerland: Die Verwaltung der Zukunft
Die Verwaltung soll digital werden - dabei müssen die Mitarbeiter auf dem Weg mitgenommen werden - ein Vorzeigeprojekt gibt es bereits in Arnsberg im Sauerland
Die Verwaltung soll digital werden - dabei müssen die Mitarbeiter auf dem Weg mitgenommen werden - ein Vorzeigeprojekt gibt es bereits in Arnsberg im Sauerland
© shutterstock

Projekt im Sauerland: Die Verwaltung der Zukunft

22. November 2019
In deutschen Amtstuben kommt der digitale Umbruch nur langsam voran. Nicht so im sauerländischen Arnsberg – Denn hier forschen drei junge Mitarbeitende im ersten deutschen GovLab an der digitalen Zukunft ihrer Bezirksregierung.

Text: Annette Lübbers 

In Deutschland wiehert der Amtsschimmel noch überwiegend analog. Papierstapel, Aktenzeichen, Stempel und handschriftliche Vermerke bestimmen vielerorts noch fast wie zu Kaisers Zeiten den Alltag von Verwaltungsmitarbeitern. In einem Land, in dem Föderalismus großgeschrieben wird, kommt die Modernisierung der Verwaltung anscheinend nur langsam voran. 

Jedenfalls im Vergleich zu Ländern wie Estland – hier erledigen Bürger schon fast alles online: wählen, Ausweis beantragen, Wohnsitz an- und ummelden.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Weitere Gastbeiträge

  • Daumen hoch, Daumen runter - Pro und Contra
    Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

  • Krankenhaus
    Gesundheitswesen

    Deutschlands Gesundheitssystem auf Kriegsfall nicht vorbereitet

  • Wohnraum-Krimi! Warum Oma jetzt zur Wohnraumreserve wird – und was das mit den Kommunen zu tun hat! Die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft Deutschlands diskutiert im Podcast
    Lösungsansätze

    Wohn-Wahnsinn: Was hinter der Wohnungskrise steckt

Lesen Sie auch...

  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Kommunalrecht

    Neue Amtszeiten für Bürgermeister

    von Gudrun Mallwitz
  • Kritik an Asylpolitik

    Islamistische Gefährder: Zwei Landräte reden Klartext

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Kommunalpolitik

    Ein Bürgermeister mit Spaßfaktor

    von Annette Lübbers

Schlagwörter

  • Arbeiten im Öffentlichen Dienst

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp