
WhatsApp bleibt in der Behördenkommunikation erlaubt - wie Sie sicher kommunizieren und welche Alternativen es gibt, zeigt unser Artikel!
© 123rf
Datenschützer geben grünes Licht
Kommunen dürfen weiter WhatsApp nutzen
Während Deutschlands Behörden in Sachen Facebook weiter bangen müssen, ist in Sachen WhatsApp die rechtliche "Kuh offenbar endlich vom Eis". WhatsApp bleibt in der Behördenkommunikation erlaubt, sagen Datenschützer. Und doch gibt es Regeln und auch Alternativen. Wir zeigen Ihnen beides auf und geben Tipps für Ihre Kommunikation!
Die klassische WhatsApp Gruppe der Gemeinde war der Renner schlechthin. In vielen kleinen Ortsgemeinden haben sich Gruppen gegründet, der Bürgermeister informierte und diskutierte darüber mit seinen Einwohnern. Doch seit Dezember ist Schluss damit. WhatsApp selbst, das wie Instagram zum Facebook-Konzern gehört, hat das verboten. Doch trotzdem war WhatsApp für viele Bürgermeister und Kommunalpolitiker weiter spannend. Etwa für Bürgersprechstunden oder den direkten Austausch mit einzelnen Bürgern.