
40 Fragen an die Kommunalpolitik
Wie wollen wir in Zukunft leben? ++ Wie schaffen wir den Weg vom Vater Staat zum Bürgerstaat? ++ Wie finden wir zu einer offenen Gesellschaft? ++ Wie fördern wir Integration? ++ Wie können wir zur Medienvielfalt im Lokalen beitragen? ++ Wie bringen wir Freiheit und Sicherheit in eine Balance? ++ Was können Kommunen für Europa tun? ++ Wieviel Steuerung und Kontrolle braucht es in kommunalen Verwaltungen, wieviel ist wünschenswert? ++ Wie nutzen wir die Chancen der Digitalisierung? ++ Wie fördern wir Vernetzung? ++ Wie etablieren wir eine soziale und digitale Marktwirtschaft? ++ Wie können wir unsere Städte sicherer machen? ++ Wie gewährleisten wir sozialen Zusammenhalt? ++ Wie können wir das soziale Kapital in den Städten und Gemeinden nutzen? ++ Wie stärken wir in der digitalen Welt das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in ihre Verwaltung? ++ Sollen Kommunen in sozialen Netzwerken aktiv sein? ++ Welche Bedeutung hat Open-Data? ++ Ist ein flächendeckender Breitbandanschluss von 50 MB ausreichend? ++ Wie werden Städten und Regionen smart? ++ Was heißt integrierte Stadtentwicklung? ++ Wie stärken wir den stationären Einzelhandel bei zunehmendem Onlineeinkauf? ++ Wie machen wir Innenstädte attraktiv? ++ Wie nutzen wir Daten für neue Dienstleistungen? ++ Findet Bildung im digitalen Zeitalter nur in der Schule statt? ++ Brauchen wir eine Bildungscloud? ++ Wie fördern wir Mobilität und Logistik? ++ Sollen Elektroautos von Parkgebühren befreit werden? ++ Wie treiben wir die E-Ladeinfrastruktur voran? ++ Wie fördern wir den Radverkehr? ++ Was bedeutet autonomes Fahren für den Verkehr in den Innenstädten? ++ Wie verändern die 4Ds - Dekarbonisierung, Digitalisierung, Dezentralisierung und Demographie - die Energieversorgung? ++ Führen digitale Dörfer zu mehr Vitalität im ländlichen Raum? ++ Wie nutzen wir die Telemedizin für bessere Gesundheitsdienstleistungen im ländlichen Raum? ++ Wie fördern wir Pflegenetzwerke und Plattformen? ++ Wie schaffen wir mehr Online-Dienstleistungen? ++ Was tun wir für "Digital First"? ++ Wie fördern wir den Portalverbund? ++ Wie eröffnen wir mit Chatbots neue Zugänge zur Verwaltung? ++ Wie nutzen wir Cloud-Computing? ++ Was tun wir gegen den IT-Fachkräftemangel?