Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Digitalisierung
  3. Ein Jahrzehnt digitale Transformation
Mann sitzt im Sesssel und schaut auf sein Smartphone.
© AdobeStock

Digital Total

Ein Jahrzehnt digitale Transformation

von Franz-Reinhard Habbel
Gastautor, Digitalpionier
5. November 2024
Im November 2014 erschien die erste Ausgabe von KOMMUNAL. Das iPhone war sieben Jahre alt und hatte die Kommunikation revolutioniert. Franz-Reinhard Habbel beschreibt die Entwicklung seither und was Politik und Verwaltung anpacken sollten.

Mit dem Smartphone und Social Media kam die „Fear of Missing Out“ (FOMO), die Angst, etwas zu verpassen. Wir berühren unser Smartphone rund 2.600-mal am Tag, viel öfter als wir andere Menschen berühren. Die Folge: Immer mehr Menschen leben in virtuellen Filterblasen und verlieren den Kontakt zur evidenzbasierten Realität. Trotzdem bleibt der Mensch auf seine Umwelt angewiesen – ohne sie kann er nicht existieren.

Digitale Revolution - Chancen und Risiken

Die digitale Revolution hat unser Leben und die Art der Kommunikation stark verändert.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Franz-Reinhard Habbel

  • Digitalisierung
    Digitalisierung

    Warum Deutschland jetzt handeln muss

    von Franz-Reinhard Habbel
  • US-Wahlen
    US-Wahl 2024

    Trump oder Harris: Was deutsche Städte zu erwarten haben

    von Franz-Reinhard Habbel
  • Roboter Symbolbild KI Digitalisierung
    Künstliche Intelligenz

    Kann KI den Personalmangel in Behörden lösen?

    von Franz-Reinhard Habbel

Lesen Sie auch...

  • KI-Assistenten

    Chat-Bot: Wie Else und Muckl ankommen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Praxisbeispiel

    Einheitlicher Standard mit dem digitalen Gewerbesteuerbescheid

    von Monique Opetz
  • Gamification in der Kommunalverwaltung

    In 14 Level zu mehr IT-Sicherheit

    von Monique Opetz

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Digitalisierung

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp