Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Digitalisierung
  3. „Wanderkultur“ – eine App präsentiert die Schätze der Region
Wanderkultur App
Digitaler Begleiter im Bayerischen Wald - die App "Wanderkultur"
© Verein Bayerischer Wald

Bayerischer Wald

„Wanderkultur“ – eine App präsentiert die Schätze der Region

von Dorothea Walchshäusl
Reporterin | KOMMUNAL
3. September 2024
Mit der App "Wanderkultur" wollen die Initiatoren vom Verein Bayerischer Wald, bei dem auch die Kommunen Mitglied sind, die Region attraktiv bewerben. Die Nutzer der App bekommen einen Wanderführer in die Hand, der viele kulturelle Details verrät.

Oft sind es überlieferte Geschichten, gewachsene Traditionen und besondere Orte, welche die Identität einer Region ausmachen. Entsprechend kostbar ist das Wissen der älteren Generationen vor Ort, die derartige Begebenheiten, Ereignisse und Wegmarken weitergeben können. Mit der App „Wanderkultur“ hat man sich im Bayerischen Wald daran gemacht, diese Schätze systematisch zusammen zu tragen und für Einheimische wie Touristen kostenfrei zur Verfügung zu stellen.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dorothea Walchshäusl

  • Chatbot Else
    KI-Assistenten

    Chat-Bot: Wie Else und Muckl ankommen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Müllwägen Mobilfunk Projekt
    Mobilfunknetz

    Müllwagen spüren Funklöcher auf

    von Dorothea Walchshäusl
  • Patrick Henry Village
    Nachhaltigkeit

    Neuer Stadtteil - altes Baumaterial

    von Dorothea Walchshäusl

Lesen Sie auch...

  • KI-Assistenten

    Chat-Bot: Wie Else und Muckl ankommen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Praxisbeispiel

    Einheitlicher Standard mit dem digitalen Gewerbesteuerbescheid

    von Monique Opetz
  • Gamification in der Kommunalverwaltung

    In 14 Level zu mehr IT-Sicherheit

    von Monique Opetz

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Digitalisierung

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp