Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Aufbruch Ost: Der Osten erfindet sich neu
„Wir müssen den Transformationsprozess einfach mal aushalten – und ein zweites Mal erwachsen werden“ - wie der Aufbruch Ost vor Ort funktioniert
„Wir müssen den Transformationsprozess einfach mal aushalten – und ein zweites Mal erwachsen werden“ fordert ein Bürgermeister und zeigt, wie der Aufbruch in seinem Ort funktioniert hat
© adobe

Initiativen gegen Tristesse

Aufbruch Ost: Der Osten erfindet sich neu

von Annette Lübbers
Reporterin
26. April 2023
Viele kleine Dörfer wirken trostlos? Gerade kleine Kommunen in Mitteldeutschland leiden unter diesem Image und natürlich gibt es sie auch: Die überalterten Dörfer mit leerem Stadtsäckel und kultureller Verödung. Doch gerade im Osten gibt es landauf landab einen neuen Aufbruch: befeuert vor allem durch kleine, aber feine Bürgergruppen.

Eigentlich war auch er schon weg: Sebastian Krüger,  geboren 1979 in der Nähe der großen Kreisstadt Weißwasser in der Oberlausitz. Der Sachse studierte zunächst Industrie- und Produktdesign in Halle und hängte dann noch einen Masterstudiengang in Sinologie in Leipzig an. Ein Jahr verbrachte er in China – weiter weg von der heimischen Scholle geht eigentlich nicht. Nach seiner Rückkehr entschied sich Sebastian Krüger dafür, im hippen Berlin Artdirektor zu werden.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Annette Lübbers

  • Ferdinand Truffner in Verkleidung: So sieht man den Bürgermeister häufiger.
    Kommunalpolitik

    Ein Bürgermeister mit Spaßfaktor

    von Annette Lübbers
  • Bäume und Sträucher auf und neben dem Acker: So sollte Landwirtschaft in Zukunft gedacht werden.
    Umweltschutz

    Agroforst kann vor Hochwasser schützen

    von Annette Lübbers
  • Heidelberg-Bahnstadt: eine der größten Passivhaussiedlungen der Welt.
    Klimaneutralität

    Ein Bürgermeister eigens für den Klimaschutz

    von Annette Lübbers

Lesen Sie auch...

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

  • Kommunalpolitik

    Ein Bürgermeister mit Spaßfaktor

    von Annette Lübbers

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Politik

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp