
Der Verkehr in der Innenstadt ist häufig hektisch und übersichtlich. Darunter leiden vor allem Fahrradfahrer...
Berlin will sichere Fahrradwege bauen
Der neue Prototyp soll verhindern, dass dreiste Autofahrer auf Fahrradwege ziehen, dort halten oder parken können und so das Sicherheitsempfinden der Radler stärken
Stau, Lärm und Autoabgase – auf den Straßen der deutschen Großstädte geht es hektisch zu. Auto-und Fahrradfahrer müssen den Verkehr deshalb aufmerksam verfolgen. Häufig reicht nur eine kleine Ablenkung, wie beispielsweise ein Blick aufs Handy oder in die falsche Richtung und es kommt zu einem Unfall. Doch nicht immer steckt dahinter Eigenverschulden. Viel zu häufig reicht es, zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein. Kein Wunder also, dass sich viele Menschen nicht trauen, mit dem Fahrrad ins Büro zu fahren, weil für Fahrradfahrer Unfälle häufig schlimmer enden als für Autofahrer.