Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Kommentar
  3. Kommunen können die Bundeswehr unterstützen
Bundeswehr
© AdobeStock

Kommentar

Kommunen können die Bundeswehr unterstützen

von Dr. Gerd Landsberg
Ehrengeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes
17. November 2023
Verteidigungsbereitschaft braucht die Verankerung und den Rückhalt in der Gesellschaft, sagt Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes. Kommunen müssen für den Ernstfall sensibilisieren und Vorbereitungen treffen.

Die Bundeswehr muss kriegstüchtig werden. Mit seiner Aussage hat der Verteidigungsminister uns alle zu Recht wachgerüttelt und eine intensive Diskussion angestoßen.

Eine wehrhafte Demokratie verpflichtet alle staatlichen Ebenen: Bund, Länder und Kommunen. Es gilt, die Soldatinnen und Soldaten durch Ausbildung und mit entsprechender Ausrüstung so aufzustellen, dass sie ihrem Auftrag im Verteidigungsfall nachkommen können. Die Bereitschaft der Bevölkerung, den Verteidigungsetat aufzustocken, ist in den letzten anderthalb Jahren deutlich gestiegen.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dr. Gerd Landsberg

  • Kommunalfinanzen
    Bund, Länder, Kommunen

    Finanzbingo: Sachverständigen-Kommission als Lösung

    von Dr. Gerd Landsberg
  • Lupe Geld
    Nach dem Urteil

    Wege aus der Staatsfinanzkrise

    von Dr. Gerd Landsberg
  • Mobilfunkmast
    Kommentar

    Deutschland-Pakt: Alter Wein in neuen Schläuchen

    von Dr. Gerd Landsberg

Lesen Sie auch...

  • Gesundheitswesen

    Deutschlands Gesundheitssystem auf Kriegsfall nicht vorbereitet

  • Leitartikel

    Zwischen Bürokratie-Monster und Kettensägen-Wahnsinn

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Leitartikel

    Jugend und Kommunalpolitik: Hört auf die jungen Menschen

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Kommentar

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp