Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Straßen und Verkehr
  3. Bus ohne Fahrer wird Realität
Ein Bus ohne Fahrer - seit diesem Wochenende ist er in Deutschland erstmals unterwegs ©DB

Bus ohne Fahrer wird Realität

von Christian Erhardt-Maciejewski
Chefredakteur | KOMMUNAL
2. Mai 2017
Autonomes Fahren - seit einigen Jahren der Traum vieler müder Autofahrer - bisher gibt es sie jedoch nur auf Teststrecken. In einer kleinen Gemeinde in Niederbayern wird der Traum nun Realität - Deutschlands erster Bus komplett ohne Fahrer ist seit diesem Wochenende im Einsatz!

Das könnte DIE Revolution im öffentlichen Personennahverkehr werden - ein Bussystem, das faktisch keine laufenden Personalkosten verursacht! Weil es keinen Fahrer gibt, der Bus vollautomatisch durch die Stadt fährt. Gibt es nicht? Gibt es doch! An diesem Wochenende war Deutschlands erster Bus ohne Fahrer in einer kleinen Landgemeinde in Bayern erstmals im Einsatz. Und soll ab Herbst täglich fahren.

Bus ohne Fahrer - die ersten Gäste haben Platz genommen

Die Thermalquelle von Bad Birnbach - hier her soll der Bus ohne Fahrer Touristen und Einheimische bringen ©wikipedia

Die Gemeinde Bad Birnbach ist die glückliche Kommune, die das autonome Fahren nun im Echtbetrieb erproben darf.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Christian Erhardt-Maciejewski

  • Ein Kämpfer des Islamischen Staats - auch in Deutschland leben zahlreiche sogenannte IS-Terroristen und Gefährder
    Kritik an Asylpolitik

    Islamistische Gefährder: Zwei Landräte reden Klartext

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Bei Polizei und Zoll quittieren besonders viele Beamte den Dienst und verzichten freiwillig auf ihren Beamtenstatus, zeigt eine Berechnung des Bundesinnenministeriums
    Verzicht auf Staatsdienst

    Wenn Beamte nicht mehr Beamte sein wollen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • KOMMUNEN-K.AI

    Künstliche Intelligenz: Diese Chancen bieten Chatbots für Kommunen

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Lesen Sie auch...

  • Barrierefreiheit

    Stadt als Vorreiter: Innovatives Hilfssystem für Sehbehinderte

    von Dorothea Walchshäusl
  • Hackerangriffe möglich

    Sicherheitslücke: Niederlande müssen Tausende Ampeln austauschen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Neue StVO

    Mehr Spielraum für Kommunen bei Tempo 30

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Straßen und Verkehr

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp