
Dem Öffentlichen Dienst fehlen 185.000 Mitarbeiter
Derzeit fehlen im Öffentlichen Dienst 185.000 Mitarbeiter. Besonders stark betroffen sind dabei die Kommunen. Der Trend wird sich bereits in den nächsten 15 Jahren massiv verschärfen. Davor warnt der dbb beamtenbund und tarifunion.
"Uns fehlen Leute an allen Ecken und Enden", sagt der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach. "Wegen seit Jahren fehlenden Neueinstellungen steigt der Altersdurchschnitt des Personals immer weiter. Alleine in den nächsten 15 Jahren werden etwa 1,5 Millionen Kollegen altersbedingt ausscheiden." Der dbb rechnet deshalb in 15 Jahren mit einer Personallücke von mehreren hunderttausend Beschäftigten im Öffentlichen Dienst.
Wo fehlt das meiste Personal im Öffentlichen Dienst?
Zur Zeit betreffen die Personallücken besonders den Erziehungs- und Bildungssektor.