Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Breitbandausbau
  3. DStGB will zügige Breitbanderschließung
© Stihl024/fotolia.com

DStGB will zügige Breitbanderschließung

11. Dezember 2014
In einem Statement gegenüber der Neuen Osnabrücker Zeitung fordert DStGB-Hauptgeschäftsführer Dr. Gerd Landsberg, zusätzliche Finanzmittel für den Breitbandausbau bereits 2015 bereitzustellen. Die erwarteten Erlöse aus der anstehenden Versteigerung der Funkfrequenzen sollten über die KfW-Bankengruppe vorfinanziert werden.

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert eine Infrastrukturoffensive, um Deutschland flächendeckend mit schnellem Internet zu versorgen. Die Deutsche Telekom beziffert die Kosten für den Breitbandausbau auf 10 Mrd. Euro, um bundesweit für 90 % der Bevölkerung eine Geschwindigkeit von 50 MBit/s zu erreichen. Die Kosten für einen flächendeckenden Ausbau mit dieser Geschwindigkeit liegen nochmal deutlich höher.

Ohne ein leistungsfähiges Netz liegt die Wirtschaft lahm

Um unseren Wohlstand und unsere Wirtschaftskraft für die Zukunft zu sichern, sind diese Investitionen unverzichtbar.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Weitere Gastbeiträge

  • Daumen hoch, Daumen runter - Pro und Contra
    Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

  • Krankenhaus
    Gesundheitswesen

    Deutschlands Gesundheitssystem auf Kriegsfall nicht vorbereitet

  • Wohnraum-Krimi! Warum Oma jetzt zur Wohnraumreserve wird – und was das mit den Kommunen zu tun hat! Die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft Deutschlands diskutiert im Podcast
    Lösungsansätze

    Wohn-Wahnsinn: Was hinter der Wohnungskrise steckt

Lesen Sie auch...

  • Surfen mit 1 Gigabyte

    Glasfasernetzausbau ohne große Bauarbeiten

    von Annette Lübbers
  • Digitale Landwirtschaft

    Landkreisversuch: Mit Hilfe von 5G-Mobilfunk Felder effektiver bewässern

    von Carmen Molitor
  • Gigabit-Fortschritt

    Schnelles Internet: Wo stehen die Regionen?

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Kommunalpolitik

    Ein Bürgermeister mit Spaßfaktor

    von Annette Lübbers

Schlagwörter

  • Breitbandausbau

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp