
Einheimischenmodell vor dem Aus? Nicht, wenn Sie einige Tipps beachten!
Einheimischenmodell: Kein Rabatt für Ortsansässige?
Touristen zahlen mehr! – was im Urlaub gängige Praxis ist, verstößt in deutschen Kommunen häufig gegen die Verfassung. Es sei denn, die Begründung ist gut! KOMMUNAL-Tipps im Umgang mit dem sogenannten Einheimischenmodell.
Nicht lokal? Dann gehören sie in vielen Städten Europas zur „zweiten Klasse“. Ein Beispiel: In Brügge zahlen Touristen in einem Lokal zehn Prozent mehr für eine Portion Pommes. Eine andere Gaststätte bietet den Kaffee für Einheimische günstiger an. Und das mit Recht, wie diverse Urteile aus Belgien belegen. Fast schon aberwitzig ist die Begründung vieler Restaurants, wie sie denn überhaupt erkennen, ob ihr Gast aus der Region kommt oder nicht. „Das hören wir schon am Akzent“, heißt es da häufig.