Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Arbeiten im Öffentlichen Dienst
  3. Führen auf Distanz - so funktioniert es!
Mann am Schreibtisch bei Videokonferenz
Wenn der Chef per Videochat mit Mitarbeitern konferiert...
© AdobeStock

Tipps

Führen auf Distanz - so funktioniert es!

von Silke Böttcher
Freie Journalistin
13. Oktober 2023
Die Arbeitswelt ändert sich rasant, und spätestens seit Corona ist die Arbeit im Home-Office auch in Behörden überall verbreitet. Für Führungskräfte ist es allerdings eine Herausforderung, ein dezentrales Team zu führen. Und nicht nur für sie. Wie kann man beim Führen auf Distanz Probleme vermeiden?

Früher saßen Mitglieder eines Teams in einem Büroraum oder zumindest dicht beieinander. Sie begegneten ihren Vorgesetzten in der Behörde täglich und trafen sich regelmäßig zu Konferenzen. Heute sieht es in vielen Kommunen anders aus: Vorgesetzte wie Mitarbeiter arbeiten teilweise oder ganz von zuhause aus und haben nur noch wenig direkten Kontakt. Das kann zu Missverständnissen führen. Die gute Nachricht: Sie lassen sich einfach vermeiden.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Silke Böttcher

  • Teams bilden
    Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Symbolbild Zeitmanagement
    Tipps

    Zeitmanagement lohnt sich

    von Silke Böttcher
  • Verwaltungsangestellte Symboldbild junge Frau
    Öffentlicher Dienst

    So viel verdienen Auszubildende als Verwaltungsfachangestellte

    von Silke Böttcher

Lesen Sie auch...

  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Kommunalrecht

    Neue Amtszeiten für Bürgermeister

    von Gudrun Mallwitz
  • Kritik an Asylpolitik

    Islamistische Gefährder: Zwei Landräte reden Klartext

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

  • Kommunalpolitik

    Ein Bürgermeister mit Spaßfaktor

    von Annette Lübbers

Schlagwörter

  • Arbeiten im Öffentlichen Dienst

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp