
Wie können wir flächendeckende Ganztagsschule sicherstellen? ©Graham Oliver
Ganztagsschule für alle Schulformen
Das Thema Kinderbetreuung im Grundschulbereich spielte im Bundestagswahlkampf eine zentrale Rolle. Es ist richtig und wichtig, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern und die Bildungschancen der Kinder zu verbessern. Allerdings wurde die Diskussion halbherzig und mit den falschen Prämissen geführt. Es geht nicht um Flickschusterei bei der Betreuung, sondern um ein zukunftsweisendes pädagogisches Gesamtkonzept.
In Deutschland muss perspektivisch flächendeckend die Ganztagsschule aufgebaut werden, in der Bildung und Betreuung aus einer Hand angeboten wird. So können individuell an die Bedarfe angepasste pädagogische Konzepte entwickelt werden und den jeweiligen Förderbedürfnissen der Kinder Rechnung getragen werden.
Rechtsanspruch auf Ganztagsschule löst die Probleme nicht
Es ist keine Lösung, einen weiteren bloßen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung im Grundschulalter festzuschreiben.