Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Schule
  3. Ganztagsschule für alle Schulformen
Wie können wir flächendeckende Ganztagsschule sicherstellen? ©Graham Oliver

Ganztagsschule für alle Schulformen

von Dr. Gerd Landsberg
Ehrengeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes
29. September 2017
Das Thema Kinderbetreuung im Grundschulbereich spielte im Bundestagswahlkampf eine zentrale Rolle. Es ist richtig und wichtig, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern und die Bildungschancen der Kinder zu verbessern. Allerdings wurde die Diskussion halbherzig und mit den falschen Prämissen geführt. Es geht nicht um Flickschusterei bei der Betreuung, sondern um ein zukunftsweisendes pädagogisches Gesamtkonzept.

In Deutschland muss perspektivisch flächendeckend die Ganztagsschule aufgebaut werden, in der Bildung und Betreuung aus einer Hand angeboten wird. So können individuell an die Bedarfe angepasste pädagogische Konzepte entwickelt werden und den jeweiligen Förderbedürfnissen der Kinder Rechnung getragen werden.

Rechtsanspruch auf Ganztagsschule löst die Probleme nicht

Es ist keine Lösung, einen weiteren bloßen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung im Grundschulalter festzuschreiben.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dr. Gerd Landsberg

  • Kommunalfinanzen
    Bund, Länder, Kommunen

    Finanzbingo: Sachverständigen-Kommission als Lösung

    von Dr. Gerd Landsberg
  • Lupe Geld
    Nach dem Urteil

    Wege aus der Staatsfinanzkrise

    von Dr. Gerd Landsberg
  • Bundeswehr
    Kommentar

    Kommunen können die Bundeswehr unterstützen

    von Dr. Gerd Landsberg

Lesen Sie auch...

  • Unser K.AI beantwortet Ihre Fragen

    Welche Förderung gibt es für die Schule im Ort?

    von Rebecca Piron
  • Unser K.AI beantwortet Ihre Fragen

    Was Sie über die Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder wissen müssen

    von Rebecca Piron
  • Fit for life

    Wahlpflichtfach: Vom Mietvertrag bis zur Steuererklärung:

    von Dorothea Walchshäusl

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Schule

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp