
Die Grundsteuer gehört mit der Gewerbesteuer zu den wichtigsten Einnahmequellen der Kommunen
Grundsteuer: Kommunen bangen um Milliarden!
Das Bundesverfassungsgericht überprüft die Grundsteuer, die für Kommunen extrem wichtig ist. Doch eine Reform birgt nicht nur höhere Wohnungsnot und Immobilienpreise. Sie könnte auch ein immenses Problem für die Kommunen darstellen...
14 Milliarden Euro spült die Grundsteuer in die Kassen der Kommunen. Doch nun steht sie in ihrer jetzigen Form vor dem Aus. Das Verfassungsgericht hat Zweifel an ihrer Rechtmäßigkeit. Denn die Grundsteuer beruht auf Marktpreisen, die im Westen seit 1964 und im Osten seit dem Jahr 1935 nicht mehr angepasst wurden. Damit würden Hausbesitzer massiv privilegiert. Die Grundsteuer sorgt aktuell wieder für Diskussionen. Denn von einer Reform wären insbesondere Immobilienbesitzer, Mieter und Städte und Gemeinden betroffen.