Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

K+ Übersicht

Digitalisierung

Finanzen

Klimaschutz

Praxis / Klimaschutz

Heidelberg-Bahnstadt: eine der größten Passivhaussiedlungen der Welt.
Klimaneutralität

Ein Bürgermeister eigens für den Klimaschutz

Heidelberg will früher als andere klimaneutral sein - und leistet sich dafür einen eigenen Bürgermeister.
von Annette Lübbers
Der Neumarkt in Mannheim wurde umgestaltet.
Klimaschutz

Hitzeaktionsplan - Mannheim passt sich an

Die baden-württembergische Stadt Mannheim ist für den nächsten Sommer gut gewappnet: Denn es gibt einen Hitzeaktionsplan mit vielen hilfreichen Maßnahmen.
von Annette Lübbers
Bahn Duisburg Klimaschutz
Duisburg-Ruhrort

Erster umweltneutraler Stadtteil als Blaupause

Ein von Industrie geprägtes Viertel der Ruhrmetropole Duisburg soll bis 2029 das erste urbane Gebiet in Europa werden, das umweltneutral aufgestellt ist. Wie das ehrgeizige Projekt umgesetzt werden soll.
von Annette Lübbers

Mai 2022

  • Woher nehmen? Klimaschutz ist in finanzschwachen Kommunen ein Problem.
    Debatte

    Klimaschutz: "Einen Euro kann man nur einmal ausgeben!"

    von Annette Lübbers
  • Ein Stadtwerke-Chef blickt nach vorn - wie die Energieversorgung der Zukunft aussieht und was heute schon möglich ist
    Gastbeitrag

    Vorzeigestadt: Energieversorgung aus eigener Kraft

  • Energie sparen Energieeffizenz
    Unabhängig von Russland

    Habeck legt Fahrplan fürs Energiesparen vor

    von Gudrun Mallwitz
  • Klimaschutzmanager sollen Kommunen fit für den Klimawandel machen.
    Klimaschutz

    Klimaschutzmanger kritisiert fehlende Strategie

    von Annette Lübbers
  • Konstanz
    OB-Umfrage

    Klimaschutz beschäftigt Städte am meisten

    von Gudrun Mallwitz
  • Auf deutschen Dächern liegt noch viel Energiepotenzial brach
    Energieversorgung

    Photovoltaik: Solaratlas macht Potenziale sichtbar

    von Annette Lübbers
  • Symbolbild für Kreislaufwirtschaft, Hand mit Erdkugel
    Cradle to Cradle

    Eine Kreislaufwirtschaft ohne Müll

    von Nora Sophie Griefahn

April 2022

  • Wohin geht die Energieversorgung der Zukunft?
    Ukraine-Krieg

    Energieversorgung: So abhängig sind Kommunen von Putins Gas

    von Annette Lübbers
  • Wildpoldsried im Allgäu Energiedorf, Kühe, Windräder
    Klimaschutz

    Ohne Putins Gas gut versorgt

    von Gudrun Mallwitz
  • Neubau Rohbau KfW-Förderung geplatzt
    Bauen

    Nach KfW-Förderstopp für Neubau startet neues Programm

    von Gudrun Mallwitz
  • Die Wärmezentrale der Stadtwerke
    Klimaneutralität

    Neuburg an der Donau: Fernwärme aus Abwärme

    von Annette Lübbers

März 2022

  • Im kleinen Wunsiedel wird Zukunft Realität Blick auf den Ort
    Energiewende

    Eine Kleinstadt produziert mehr Strom als sie benötigt

    von Annette Lübbers
  • Im Enzkreis hat Klimaschutz auch eine globale Komponente
    Klimaschutz

    Im Enzkreis wird regional und global gehandelt

    von Annette Lübbers
  • Die Energieversorgung der Zukunft: diverser und nachhaltiger
    Klimaschutz

    Energieversorgung ohne Russland?

    von Annette Lübbers
  • Claudia Kalisch will Lüneburg bis 2030 klimaneutral aufstellen
    Klimaschutz

    Oberbürgermeisterin mit klaren Zielen, nicht nur im Klimaschutz

    von Annette Lübbers
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp