Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Recht
  3. Integration
  4. Kulturdolmetscher als Brückenbauer in Kommunen
Frau mit Flaggen
Übersetzer für Sprache und Kultur - die Kulturdolmetscher im Einsatz in Kommunen
© 123rf.com

Ehrenamt

Kulturdolmetscher als Brückenbauer in Kommunen

von Dorothea Walchshäusl
Reporterin | KOMMUNAL
30. Mai 2023
Kulturdolmetscher übersetzen weit mehr als Sprache. Für Kommunalverwaltungen können die Ehrenamtlichen wichtige Mittler sein. Welche Erfahrung eine Kommune seit Jahren damit macht.

Sprache ist der Schlüssel, da sind sich alle einig. Oft aber erschwert nicht nur die fehlende Kenntnis der fremden Sprache das Ankommen in der Gesellschaft, sondern sind es jenseits der Worte kulturelle Prägungen und Rollenbilder, die zu Missverständnissen führen. Hier können Kulturdolmetscher helfen, die als Ehrenamtliche in Kommunen wertvolle Arbeit leisten.

Kulturdolmetscher mit Migrationsbiografie

Die besten Vermittler und Brückenbauer sind jene, die selbst erfahren haben, wie es ist, in einem fremden Land Fuß zu fassen.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dorothea Walchshäusl

  • Chatbot Else
    KI-Assistenten

    Chat-Bot: Wie Else und Muckl ankommen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Müllwägen Mobilfunk Projekt
    Mobilfunknetz

    Müllwagen spüren Funklöcher auf

    von Dorothea Walchshäusl
  • Patrick Henry Village
    Nachhaltigkeit

    Neuer Stadtteil - altes Baumaterial

    von Dorothea Walchshäusl

Lesen Sie auch...

  • Umfrage

    Flüchtlinge: Kommunen sehen sich weiter am Limit

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Unterbringung

    Zu viele Flüchtlinge: Weltbekannter Ort verklagt Freistaat

    von Gudrun Mallwitz
  • Asylkosten

    Das geben Kommunen für Migration wirklich aus - was Bund und Länder erstatten

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Integration

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp