Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Straßen und Verkehr
  3. Der Streit um den Motorradlärm
Motorradlaerm
Lärmende Motoren machen immer mehr Kommunen zu schaffen.
© AdobeStock

Protest in Kommunen

Der Streit um den Motorradlärm

von Gudrun Mallwitz
Chefreporterin | KOMMUNAL
8. Juli 2020
Wie können sich Kommunen vor Motorradlärm schützen? Die Bürgermeisterin von Altenahr berichtet KOMMUNAL, weshalb sich ihre Gemeinde der bundesweiten Initiative "Silent Rider" angeschlossen hat. Inzwischen wächst auch der Protest der Motorradfahrer gegen die vom Bundesrat empfohlenen Fahrverbote an Wochenenden. In Leipzig protestierten knapp 17.000 Motorradfans.
Aktualisiert am 12.Juli 2020

Die  Ahreifel gilt als Traum für jeden Motorradfahrer. Sie lockt nicht nur durch ihre landschaftliche Idylle, ihre romantischen Weinorte liegen auch noch direkt an der Strecke zum Nürburgring. Reiseanbieter werben für Motorradtouren in einer der "aufregendsten und vielseitigsten Regionen" auf dem Weg zur bekannten Rennstrecke. Denn hier erwarten die Biker viele kleine, kurvige Straßen entlang bizarrer Felswände und grandiose Ausblicke.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Gudrun Mallwitz

  • Gemeindefusion Symbolbild
    Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Trauer nach Anschlag Kerzen brennen
    München

    Oberbürgermeister: Anschlag nicht politisch instrumentalisieren

    von Gudrun Mallwitz
  • Rathaus Celle
    Kommunalrecht

    Neue Amtszeiten für Bürgermeister

    von Gudrun Mallwitz

Lesen Sie auch...

  • Barrierefreiheit

    Stadt als Vorreiter: Innovatives Hilfssystem für Sehbehinderte

    von Dorothea Walchshäusl
  • Hackerangriffe möglich

    Sicherheitslücke: Niederlande müssen Tausende Ampeln austauschen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Neue StVO

    Mehr Spielraum für Kommunen bei Tempo 30

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Neuester Inhalt

  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

  • Kommunalpolitik

    Ein Bürgermeister mit Spaßfaktor

    von Annette Lübbers

Schlagwörter

  • Straßen und Verkehr

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp