
Müllvermeidung - Von Ekelecken bis Care-Eliten
Müll ist eines der großen Probleme von Kommunen. Dabei gibt es immer mehr spannende Ansätze für mehr Ordnung und Sauberkeit in Gemeinden und Städten. In unserer neuen dreiteiligen Serie berichten wir über unentdecktes Potenzial, zukunftsweisende Recycling-Ideen, aber auch über die Nutznießer des Mülls.
37 Kilogramm Plastik-Verpackungen verbraucht jeder Deutsche im Jahr. Davon wird nur die Hälfte recycelt. Was weltweit nicht in Müll-Verbrennungsanlagen landet, um daraus Strom zu generieren, gelangt auf Deponien oder in der Natur. Die Konsequenz für Kommunen: selbst weniger (Plastik-)Müll nutzen und produzieren. Das müssen Städte und Gemeinden sogar, da es eine neue EU-Richtlinie gibt. Sie sieht das Verbot bestimmter Einwegprodukte wie Strohalme, Teller und Besteck aus Plastik vor.