Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Digitalisierung
  3. Müllwagen spüren Funklöcher auf
Müllwägen Mobilfunk Projekt
Im gesamten Kreis Recklinghausen sind aktuell Müllwägen mit Messgeräten unterwegs, die das Signal der Netzbetreiber messen und mögliche Funklöcher aufspüren.
© Kreis Recklinghausen

Mobilfunknetz

Müllwagen spüren Funklöcher auf

von Dorothea Walchshäusl
Reporterin | KOMMUNAL
5. Februar 2025
Möglichst überall gutes Netz – das ist das Ziel im Kreis Recklinghausen. Um systematisch noch vorhandene Schwachstellen aufzuspüren, sind dort nun Müllwagen mit Messboxen im Einsatz.

Gerade noch war man mitten im Gespräch, dann bricht die Verbindung ab und ist da nur noch leeres Rauschen. In Zeiten ständiger Erreichbarkeit sind Funklöcher eine ärgerliche Sache. Im Kreis Recklinghausen hat man sich nun daran gemacht, die Funklöcher in der Region möglichst flächendeckend und systematisch zu dokumentieren, um in Folge mit Bitte um Verbesserung an die Mobilfunkanbieter heranzutreten.

Mobilfunk: Datenbasis erstellen

„Wir wollen eine realistische und valide Datenbasis haben, mit der wir gut arbeiten können“, sagt Qendresa Behluli, die als Mobilfunkkoordinatorin im Kreis Recklinghausen arbeitet.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dorothea Walchshäusl

  • Chatbot Else
    KI-Assistenten

    Chat-Bot: Wie Else und Muckl ankommen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Patrick Henry Village
    Nachhaltigkeit

    Neuer Stadtteil - altes Baumaterial

    von Dorothea Walchshäusl
  • Zwei Kleinkinder spielen
    Pilotprojekt

    Kommune sichert Kinderbetreuung durch Minijobber

    von Dorothea Walchshäusl

Lesen Sie auch...

  • KI-Assistenten

    Chat-Bot: Wie Else und Muckl ankommen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Praxisbeispiel

    Einheitlicher Standard mit dem digitalen Gewerbesteuerbescheid

    von Monique Opetz
  • Gamification in der Kommunalverwaltung

    In 14 Level zu mehr IT-Sicherheit

    von Monique Opetz

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Digitalisierung Abfallwirtschaft

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp