Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Bauplanung
  3. Neuer Stadtteil - altes Baumaterial
Patrick Henry Village
So soll das Patrick-Henry-Village einmal aussehen. Auf dem Weg dorthin soll Urban Mining eine wichtige Rolle spielen.
© Stadt Heidelberg

Nachhaltigkeit

Neuer Stadtteil - altes Baumaterial

von Dorothea Walchshäusl
Reporterin | KOMMUNAL
27. Januar 2025
Die Heidelberger Konversionsfläche ist mit knapp 100 Hektar so groß wie die Altstadt. Dort soll bei einem deutschlandweit einzigartigen Großprojekt Urban Mining durchgeführt werden: Ein neuer Stadtteil entsteht und es wird alten Baumaterial wiederverwendet.

35 Prozent der Treibhausgasemissionen in Deutschland entfallen auf den Bausektor und das Material. Wie die Baukosten sind in den vergangenen Jahren extrem gestiegen. Umso mehr stehen die Kommunen vor der Frage, welche Möglichkeiten es gibt, um hier andere Wege zu gehen und Nachhaltigkeit zu fördern. In Heidelberg läuft vor diesem Hintergrund ein bundesweites Vorzeigeprojekt, bei dem ein ganzer Stadtteil durch Urban Mining –  „Bergbau in der Stadt“ – nachhaltig zurückgebaut und neu aufgebaut werden soll.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dorothea Walchshäusl

  • Chatbot Else
    KI-Assistenten

    Chat-Bot: Wie Else und Muckl ankommen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Müllwägen Mobilfunk Projekt
    Mobilfunknetz

    Müllwagen spüren Funklöcher auf

    von Dorothea Walchshäusl
  • Zwei Kleinkinder spielen
    Pilotprojekt

    Kommune sichert Kinderbetreuung durch Minijobber

    von Dorothea Walchshäusl

Lesen Sie auch...

  • Bürgerbeteiligung

    Mit gelosten Bürgerräten zu mehr Gemeinschaft

    von Hans-Jörg Birner
  • Bauprojekte

    Wohngebiete der Zukunft in den Kommunen

  • Wohnungsmarkt

    Baugesetzbuch – das ändert sich

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Bauplanung

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp