Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Stadtmarketing
  3. Sonntagsöffnung: Bürgermeister kritisieren neuen Gesetzentwurf
Bürgermeister und Wirtschaftsvertreter verlangen in einem offenen Brief mehr Sonntagsöffnung.
© SpeedKingz/shutterstock

Sonntagsöffnung: Bürgermeister kritisieren neuen Gesetzentwurf

von Rebecca Piron
Redaktion | KOMMUNAL
8. Oktober 2019
Hessen hat eines der liberalsten Ladenöffnungsgesetze in Deutschland. Bei der Novellierung kommt es nun zum Streit zwischen der Landespolitik und einigen Bürgermeistern sowie Vertretern der Wirtschaft.

Sollten Geschäfte am Sonntag öffnen dürfen oder nicht? Diese Frage wird in Deutschland seit Jahrzehnten hitzig diskutiert. Die einen berufen sich auf eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf und die abendländische Tradition, die anderen auf die Belebung der Innenstädte und den Servicegedanken gegenüber dem Kunden. Da die Ladenöffnungsgesetze Ländersache sind, haben Geschäfte von Bundesland zu Bundesland andere Rechte und Pflichten.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Rebecca Piron

  • Fördermittel für Schulträger mit K.AI finden
    Unser K.AI beantwortet Ihre Fragen

    Welche Förderung gibt es für die Schule im Ort?

    von Rebecca Piron
  • Wer erreicht die höchste Wahlbeteiligung? Bürgermeister-Wette in fünf hessischen Kommunen.
    Bundestagswahl 2025

    Bürgermeister-Wette: Wo gehen die meisten Bürger an die Wahlurne?

    von Rebecca Piron
  • Ab dem Schuljahr 2026/2027 kommt der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter
    Unser K.AI beantwortet Ihre Fragen

    Was Sie über die Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder wissen müssen

    von Rebecca Piron

Lesen Sie auch...

  • IW-Studie 2025

    Immobilienmarkt: Wo die Kaufpreise sinken, wo sie steigen

    von Gudrun Mallwitz
  • Handlungsstrategie

    Erfolgskonzepte gegen den Leerstand

    von Gudrun Mallwitz
  • Flutkatastrophe Ahrtal

    Kommunal-Koordinatoren helfen beim Wiederaufbau

    von Annette Lübbers

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Stadtentwicklung Stadtmarketing

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp