Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Panorama

Bäume und Sträucher auf und neben dem Acker: So sollte Landwirtschaft in Zukunft gedacht werden.
Umweltschutz

Agroforst kann vor Hochwasser schützen

Ein neuer Leitfaden erläutert Kommunen, was sie über das Thema Agroforst wissen sollten.
von Annette Lübbers
Wer erreicht die höchste Wahlbeteiligung? Bürgermeister-Wette in fünf hessischen Kommunen.
Bundestagswahl 2025

Bürgermeister-Wette: Wo gehen die meisten Bürger an die Wahlurne?

Wie motiviert man die Menschen im Winter zur Karnevalszeit ihr Kreuzchen auf dem Wahlzettel zu machen? Fünf Bürgermeister haben eine besondere Wette abgeschlossen.
von Rebecca Piron
Einwegverpackungen: Wer sie unters Volk bringt, muss in Tübingen Verpackungssteuer zahlen.
Abfallbeseitigung

So erfolgreich ist die Verpackungssteuer in Tübingen

Als erste Kommune hatte Tübingen eine Verpackungssteuer auf Einweg eingeführt. Laut Bundesverfassungsgericht ist sie rechtens. Das sind die Erfahrungen.
von Annette Lübbers

September 2019

  • Parkraumbewirtschaftung
    KOMMUNAL-Praktikum

    Parkraumbewirtschaftung: Anfeindungen sind auf der Tagesordnung

  • Waldstetten Musikschule
    Kultur vor Ort

    Hier spielt die Musik

    von Uwe Roth
  • Zigaretten Bußgelder
    Umweltschutz

    Kommunen erhöhen Bußgelder für Zigarettenkippen

  • Klimaschutz
    Umweltschutz

    Eine Stadt als Vorreiter des Klimaschutzes

  • Interkommunale Zusammenarbeit
    Gebietsreformen

    Leitfaden: So gelingt die Interkommunale Zusammenarbeit!

  • Viel Wirbel um einen einstimmig gewählten Ortsvorsteher der NPD in Hessen - doch wie können Demokraten damit umgehen?
    Leitartikel

    Wie umgehen mit NPD und Co im Gemeindeparlament?

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Smart Terminals für ein smartes Dorf
    Smart City

    Digitale Paketschließfächer fürs Dorf!

  • Abwanderung gefährdet eine offene Gesellschaft - weit mehr als die wirtschaftliche Situation von Menschen
    Ländlicher Raum

    Studie: Abwanderung ist eine Gefahr für die Demokratie

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Apotheken verschwinden - Lösungsansätze sind bisher rar gesäht
    Ländlicher Raum

    Immer weniger Apotheken

  • Wenn Frauen die Führung übernehmen - Bericht vom Frauenkongress
    Ehrenamt

    Erster Deutscher Frauenkongress kommunal

    von Christian Erhardt-Maciejewski

August 2019

  • Bürgermeister Jürgen Bohl
    Bürgermeisteramt

    Bürgermeister wider Willen?

    von Benjamin Lassiwe
  • Kommunen Jobcenter
    KOMMUNAL-Praktikum

    Ein Tag im Jobcenter

  • Windräder in der Nähe von Siedlungen sorgen für großen Unmut.
    Umweltschutz

    Windräder: Wegweisendes Urteil zu Mindestabständen

    von Rebecca Piron
  • In Tübingen ist der ÖPNV an Samstagen kostenlos.
    Straßen und Verkehr

    Tests mit beitragsfreiem ÖPNV - Überall machbar?

    von Rebecca Piron
  • Bürgermeisterin von Walldorf
    Bürgermeisteramt

    "Ich bin eher analog unterwegs"

  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp