Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Panorama

Bäume und Sträucher auf und neben dem Acker: So sollte Landwirtschaft in Zukunft gedacht werden.
Umweltschutz

Agroforst kann vor Hochwasser schützen

Ein neuer Leitfaden erläutert Kommunen, was sie über das Thema Agroforst wissen sollten.
von Annette Lübbers
Wer erreicht die höchste Wahlbeteiligung? Bürgermeister-Wette in fünf hessischen Kommunen.
Bundestagswahl 2025

Bürgermeister-Wette: Wo gehen die meisten Bürger an die Wahlurne?

Wie motiviert man die Menschen im Winter zur Karnevalszeit ihr Kreuzchen auf dem Wahlzettel zu machen? Fünf Bürgermeister haben eine besondere Wette abgeschlossen.
von Rebecca Piron
Einwegverpackungen: Wer sie unters Volk bringt, muss in Tübingen Verpackungssteuer zahlen.
Abfallbeseitigung

So erfolgreich ist die Verpackungssteuer in Tübingen

Als erste Kommune hatte Tübingen eine Verpackungssteuer auf Einweg eingeführt. Laut Bundesverfassungsgericht ist sie rechtens. Das sind die Erfahrungen.
von Annette Lübbers

September 2018

  • Bürgermeisteramt

    Wo der Bürgermeister im Container sitzt

    von Benjamin Lassiwe

August 2018

  • Panorama

    Deutsches Einheitsdenkmal auch in Frankreich

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Gerät und Schutzkleidung der Feuerwehr sind häufig längst austauschbedürftig.
    Feuerwehr

    Es brennt? Die Feuerwehr hat kein Personal!

    von Rebecca Piron
  • Digitalisierung hilft bei der Lärmvermeidung
    Umweltschutz

    Lärm aus dem Labor

    von Franz-Reinhard Habbel
  • Die Zunahme von Waldbränden macht gute Notfallpläne der Kommunen immer wichtiger.
    Katastrophenschutz

    Waldbrände und Evakuierungen - Das können Kommunen tun!

    von Rebecca Piron
  • Kommunen müssen Co-Working Spaces im ländlichen Raum fördern
    Ländlicher Raum

    Große Chance: Co-Working Spaces auf dem Land

  • Feuerwehr

    Ehrenamt: Tolle Aktion für Feuerwehrleute in Spremberg

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Hitzefrei im Pool
    Arbeiten im Öffentlichen Dienst

    Wie stehen die Chancen auf Hitzefrei?

    von Rebecca Piron
  • Tourismus: Brunnen bringen Einkommen für Kommunen
    Tourismus

    Tourismus: Bringen Brunnen extra Einkommen für Städte?

    von Njema Drammeh
  • Hitzewelle: Ehrenamtliche Feuerwehr - Mitarbeiter kriegen gratis Zugang zum Freibad
    Feuerwehr

    Hitzewelle: HIER dürfen Feuerwehrleute gratis ins Freibad!

    von Njema Drammeh

Juli 2018

  • Panorama

    Hitzewelle: Die besten Tipps am Arbeitsplatz!

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Strandgebühren in einer Kommune erheben
    Tourismus

    Kommune erhebt wieder Strandgebühren

  • Klimaschutz - Kommunen können Fördergelder beantragen
    Umweltschutz

    Klimaschutz: Fördergelder abgreifen!

  • Tourismus: Bedeutung der Brunnen für die Stadt
    Tourismus

    Tourismus: Brunnen, die Schmelztigel der Stadt

Juni 2018

  • Die Stadt Burghausen fördert Kultur
    Kultur vor Ort

    Klingende Grenzstadt an der Salzach

    von Dorothea Walchshäusl
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp