
Der typische deutsche Haushalt - Wohnung, 2 Autos, Parkplätze bleiben beim Bauen wichtig
Parkplätze: In NRW sollen künftig die Kommunen entscheiden
In einigen Bundesländern gibt es noch immer eine Parkplatzpflicht für Bauherren. In Nordrhein-Westfalen ändert sich das zum Jahresende. Dann sind die Kommunen und nicht mehr das Land in der Pflicht. Was das für Bauherren und Städte bedeutet, wohin der Trend geht. KOMMUNAL berichtet.
Gerade in Großstädten ist es vielen ein Ärgernis. Autos stehen in der noch so kleinsten Lücke und vor allem dort, wo sie eigentlich gar nicht stehen dürften. Es fehlt einfach an Parkplätzen. Während die einen fordern, das Auto zurückzudrängen und mit Auflagen zu versehen, sehen andere vor allem die Tatsache, dass der Trend in deutschen Haushalten eben weiterhin zum Zweitauto geht. Gerade auf dem Land, wo der ÖPNV häufig nicht zu engmaschig ist, sind viele auf das Auto angewiesen.