
Pfandflaschen auf öffentlichen Plätzen
In Städten gibt es immer mehr Sammler von Pfandflaschen. In Berlin-Spandau steht nun extra ein Pfandflaschen-Halter. Damit sollen Pfandflaschen im Restmüll vermieden werden - und den Sammlern hilft es auch.
Das im Sommer 2014 gestartete Pfandflaschen-Pilotprojekt im Bereich vor dem Rathaus Spandau wird mit neuartigen Pfandflaschenhaltern fortgesetzt. Bei dem Projekt des Bezirksamts Spandau, das von der Trägergesellschaft Trias gGmbH und der Berliner Stadtreinigung (BSR) unterstützt wird, können Bürgerinnen und Bürger ihre leeren Pfandflaschen in spezielle Halterungen stellen, anstatt die Flaschen in Straßen-Papierkörben zu entsorgen. Der Bezirksstadtrat für Bürgerdienste und Ordnung Stephan Machulik, eine Vertreterin der Trias gGmbH, Nadine Börger, und BSR-Projektbetreuer Frieder Söling stellten am Mittwoch die neuen Pfandflaschenhalter vor.