Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Stadtmarketing
  3. Pokémon jagen Spieler durch Basel
Die Tourismusagentur Basel bewirbt ihre Stadt viral mit Pokemon Go. © Basel Tourismus

Pokémon jagen Spieler durch Basel

von Rebecca Piron
Redaktion | KOMMUNAL
9. August 2016
Wilde Pikachus jagen Pokémon Go-Spieler durch Basel und bewerfen sie mit Pokébällen. Das virale YouTube-Video mit 86 Millionen Klicks auf Facebook ist eine geniale Stadtmarketing-Idee der Tourismusagentur Basel.

Sie laufen durch die Straßen und halten an Sehenswürdigkeiten, Denkmälern und anderen Besonderheiten der jeweiligen Stadt oder Gemeinde an. Es handelt sich nicht um Touristen, sondern um Nutzer der neuen Augmented Reality-App Pokémon Go. Ziel des Spiels ist es nicht zuletzt viele Kilometer zu laufen, Pokémon in der eigenen Umgebung zu entdecken und Pokéstops, die gewöhnlich an besonderen Plätzen eingerichtet sind, abzuklappern.

Wie Städte Pokémon Go für ihr Stadtmarketing nutzen können

Hier läuft eine Zielgruppe durch Städte und Gemeinden, die es gewöhnlich vorzieht im gemütlichen Schreibtischstuhl vor dem Computer zu sitzen.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Rebecca Piron

  • Fördermittel für Schulträger mit K.AI finden
    Unser K.AI beantwortet Ihre Fragen

    Welche Förderung gibt es für die Schule im Ort?

    von Rebecca Piron
  • Wer erreicht die höchste Wahlbeteiligung? Bürgermeister-Wette in fünf hessischen Kommunen.
    Bundestagswahl 2025

    Bürgermeister-Wette: Wo gehen die meisten Bürger an die Wahlurne?

    von Rebecca Piron
  • Ab dem Schuljahr 2026/2027 kommt der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter
    Unser K.AI beantwortet Ihre Fragen

    Was Sie über die Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder wissen müssen

    von Rebecca Piron

Lesen Sie auch...

  • Stadtgeschichte

    Ein neues Publikum erschließen - mit der HistoryApp

    von Annette Lübbers
  • Tourismus

    Wintersportorte im Umbruch - unsere Erfolgsbeispiele

    von Dorothea Walchshäusl
  • Freibad

    Naturschwimmbad - ein Erfolgsbeispiel

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Tourismus Stadtmarketing

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp