Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Arbeiten im Öffentlichen Dienst
  3. Kommunen brauchen Präventionsbeauftragte
Ein Präventionsbeauftragter in jeder Kommune könnte helfen, Fälle von sexuellem Missbrauch an Kindern zu verhindern, sagt der Bundesbeauftragte der Bundesregierung für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs.
Ein Präventionsbeauftragter in jeder Kommune könnte helfen, Fälle von sexuellem Missbrauch an Kindern zu verhindern, sagt der Bundesbeauftragte der Bundesregierung für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs.
© 123rf

Sexueller Missbrauch

Kommunen brauchen Präventionsbeauftragte

von Benjamin Lassiwe
Reporter | KOMMUNAL
5. Februar 2020
Ein Präventionsbeauftragter für jede Stadt und Gemeinde, um sexuellem Missbrauch in Vereinen und Schulen keine Chance zu geben. Das fordert der Bundesbeauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Johannes-Wilhelm Rörig, im KOMMUNAL-Interview.

Vor zehn Jahren haben die Opfer des Berliner Canisius-Kollegs angefangen, über den sexuellen Missbrauch an ihrer Schule zu sprechen. Doch während der Missbrauch in den Kirchen seitdem ein gesellschaftliches Thema ist, wartet auf die Kommunen noch jede Menge Arbeit. Benjamin Lassiwe sprach dazu mit Johannes-Wilhelm Rörig. Der Jurist ist im Dezember 2011 von der Bundesregierung zum "Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs" berufen worden. "Ein Präventionsbeauftragter für jede Kommune" ist sein Ziel. 

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Benjamin Lassiwe

  • Die neue Grunsteuer - wie die Kommunen wenige Tage vor der Einführung damit umgehen
    Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

    Grundsteuer-Frust in Kommunen

    von Benjamin Lassiwe
  • Junger Bürgermeister Lucca Piwodda, Gartz an der Oder
    Bürgermeisteramt

    Junger Bürgermeister: Aufbruch an der Oder

    von Benjamin Lassiwe
  • Bayerns dienstältester Bürgermeister Friedolin Link
    Porträt

    Bayerns dienstältester Bürgermeister

    von Benjamin Lassiwe

Lesen Sie auch...

  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Kommunalrecht

    Neue Amtszeiten für Bürgermeister

    von Gudrun Mallwitz
  • Kritik an Asylpolitik

    Islamistische Gefährder: Zwei Landräte reden Klartext

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Arbeiten im Öffentlichen Dienst

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp