Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Straßen und Verkehr
  3. Schilder bekleben - Street Art oder Straftat?
Schild bemalt street art
Schilder werden umgestaltet - für viele Kommunen ein Dauer-Problem.
© AdobeStock

Graffiti

Schilder bekleben - Street Art oder Straftat?

von Gudrun Mallwitz
Chefreporterin | KOMMUNAL
9. August 2021
Kreativ bemalte oder beklebte Verkehrsschilder sorgen häufig für Schmunzeln, doch die Ordnungsbehörden finden das nicht spaßig. In Halle (Saale) ist ein Phantom damit sogar seit 2016 zugange. Der Mann nennt sich "Mister X" - und verteidigt seine Werke. Welche Strafen aber drohen?

Ein anonymer Künstler narrt seit  2016 die Behörden in Halle (Saale). Er hinterlässt seine Einfälle an immer neuen Stellen im Stadtgebiet - und will damit angeblich gute Laune verbreiten. So lächelt ein aufgeklebtes Smiley im gelben Display an der Ampel aufmunternd Autofahrern entgegen. Schnöde Mülltonnen bekommen große Augen, und auch auf den Fußgängerampel-Drücker hat der Unbekannte weitaufgerissene Augen aufgeklebt. Im Sommer vor fünf Jahren hatte "Mister X", wie der "Straßenkünstler" sich nennt,  erstmals versucht, die  Autofahrer mit seiner Street-Art aufzuheitern.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Gudrun Mallwitz

  • Gemeindefusion Symbolbild
    Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Trauer nach Anschlag Kerzen brennen
    München

    Oberbürgermeister: Anschlag nicht politisch instrumentalisieren

    von Gudrun Mallwitz
  • Rathaus Celle
    Kommunalrecht

    Neue Amtszeiten für Bürgermeister

    von Gudrun Mallwitz

Lesen Sie auch...

  • Barrierefreiheit

    Stadt als Vorreiter: Innovatives Hilfssystem für Sehbehinderte

    von Dorothea Walchshäusl
  • Hackerangriffe möglich

    Sicherheitslücke: Niederlande müssen Tausende Ampeln austauschen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Neue StVO

    Mehr Spielraum für Kommunen bei Tempo 30

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Neuester Inhalt

  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

  • Kommunalpolitik

    Ein Bürgermeister mit Spaßfaktor

    von Annette Lübbers

Schlagwörter

  • Straßen und Verkehr

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp