
Strassenbau - über den Mehrwert einer Anwohnerstraße vor der eigenen Haustür streitet die Politik immer wieder
Strassenbau: Streit um Ausbaubeiträge veschärft sich
Der Streit um die Beteiligung von Anwohnern beim Straßenbau zieht immer größere Kreise. Nach Schleswig-Holstein hat die Diskussion nun auch Bayern endgültig erreicht. Was müssen Anwohner zahlen und was nicht?
Beim Thema Strassenbau beziehungsweise Ausbau werden Debatten sehr schnell sehr emotional. Über alle Parteigrenzen hinweg: Gerne will kaum ein Kommunalpolitiker oder eine Kommunalverwaltung ihren Anwohnern erklären, warum sie nun massiv zur Kasse gebeten werden. Zumal auch der Berechnungsschlüssel immer wieder für Streit vor Gerichten führt. Vor knapp vier Wochen hatte KOMMUNAL eine große Diskussion mit weit über 100 Kommentaren bei FACEBOOK ausgelöst.