Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Panorama / Umweltschutz

Bäume und Sträucher auf und neben dem Acker: So sollte Landwirtschaft in Zukunft gedacht werden.
Umweltschutz

Agroforst kann vor Hochwasser schützen

Ein neuer Leitfaden erläutert Kommunen, was sie über das Thema Agroforst wissen sollten.
von Annette Lübbers
Einwegverpackungen: Wer sie unters Volk bringt, muss in Tübingen Verpackungssteuer zahlen.
Abfallbeseitigung

So erfolgreich ist die Verpackungssteuer in Tübingen

Als erste Kommune hatte Tübingen eine Verpackungssteuer auf Einweg eingeführt. Laut Bundesverfassungsgericht ist sie rechtens. Das sind die Erfahrungen.
von Annette Lübbers
Biodiversität Artenschutz Blumen Kommune
Biodiversität

Gemeinsam für den Artenschutz - wie das gelingt

Mehr Tiere, mehr Pflanzen, mehr Vielfalt: In Mainz zeigt das Engagement zur Biodiversität bereits Wirkung. Im kleinen Verden an der Aller setzen die Verantwortlichen auf ein Netzwerk.
von Annette Lübbers

Juli 2021

  • Überschwemmung, Regen, Frau im Hochwasser
    Unwetter

    Tipps für Kommunen zu Starkregen

    von Gudrun Mallwitz

Juni 2021

  • Transformation der Stadt hin zu einer klimafreundlichen und verändernden Kommune.
    Urbanisierung

    Klima-Kommunen statt Notstand

    von Dr. Daniel Dettling
  • Bienen fliegen in ihren Bienenstock – Futterautomat
    Bienensterben

    Automat bringt Bienen zum Brummen

    von Patrick Pehl

Mai 2021

  • E-Bike Ausflug
    Mobilität

    Wenn die Gemeinde E-Bikes kostenlos verleiht

    von Gudrun Mallwitz

März 2021

  • Klimatrainer Senioren mit dem Fahrrad im Wald
    Ehrenamt

    Personal Trainer für den individuellen Klimaschutz

    von Silvan Heinze

Dezember 2020

  • kommunale Energiewende Kreis Steinfurt
    Nachhaltigkeit

    Wie die kommunale Energiewende gelingen kann

    von Silvan Heinze
  • EEG 21 Erneuerbare Energien
    Erneuerbare Energien

    EEG21- Kommunen an Einnahmen beteiligen!

    von Finn-Christopher Brüning

Oktober 2020

  • Waldsassen hat das Gütesiegel "flächenbewusste Kommune" bekommen
    Umweltschutz

    Flächenbewusste Kommune: Ein Bürgermeister erklärt sein Erfolgsrezept

September 2020

  • Wassermangel
    Ressourcenknappheit

    Wassermangel: Sitzen Kommunen bald auf dem Trockenen?

    von Benjamin Lassiwe
  • Anzeige

    Nachhaltige Technologien für eine CO2-neutrale Zukunft

  • Klimaschutzmanager werden in immer mehr Kommunen aktiv - doch welchen Nutzen haben sie?
    neues Berufsbild

    Was bringt ein Klimaschutzmanager für die Kommune?

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Wildschweine Kunstwettbewerb Kleinmachnow
    Kinderaktion

    Wildschweine wühlen die Gemeinde auf

    von Silvan Heinze

August 2020

  • Vergilbte und vertrocknete Blätter am Baum durch Trockenheit
    Hitzewelle

    Trockenheit: Wie retten wir die Bäume?

    von Gudrun Mallwitz
  • Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis
    Sieger

    Die Gewinner des Nachhaltigkeitspreises 2021

    von Gudrun Mallwitz

Juli 2020

  • 19 Kilogramm Elektroschrott im Jahr - so viel produziert jeder Bundesbürger statistisch pro Jahr - nur die Hälfte davon landet in Sammelstellen
    E-Schrott Aktion

    Kommunale Initiative gegen Elektroschrott

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp