
Baustellendaten in Echtzeit - ein Gewinn für alle Verkehrsteilnehmer
© 123rf.com
Projekt für Kommunen
Wenn die Baustelle wieder nicht im Navi angezeigt wird
Bei einem Pilotprojekt in Bayern wird der Einsatz intelligenter Warnbaken getestet, um den aktuellen Stand bei Baustellen automatisch ins System einzuspeisen. Die ersten Ergebnisse sind vielversprechend.
Baustellen sind notwendig, aber manchmal auch lästig. Besonders viel Ärger verursachen sie dann, wenn sie im Routenplaner entweder gar nicht auftauchen oder aber die Baustelle längst wieder vorbei ist, der Routenplaner aber noch die Umleitung lotst. In Bayern wurde im Sommer nun ein Pilotprojekt gestartet, bei dem solche Ärgernisse im Verkehr mit Hilfe von intelligenten Warnbaken noch besser verhindert werden sollen. Die Testläufe sind gerade erst gestartet, die ersten Erfahrungswerte aber sprechen für die smarten Baken.