Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Digitalisierung
  3. Wenn die Baustelle wieder nicht im Navi angezeigt wird
Baustellensymbol
Baustellendaten in Echtzeit - ein Gewinn für alle Verkehrsteilnehmer
© 123rf.com

Projekt für Kommunen

Wenn die Baustelle wieder nicht im Navi angezeigt wird

von Dorothea Walchshäusl
Reporterin | KOMMUNAL
3. November 2023
Bei einem Pilotprojekt in Bayern wird der Einsatz intelligenter Warnbaken getestet, um den aktuellen Stand bei Baustellen automatisch ins System einzuspeisen. Die ersten Ergebnisse sind vielversprechend.

Baustellen sind notwendig, aber manchmal auch lästig. Besonders viel Ärger verursachen sie dann, wenn sie im Routenplaner entweder gar nicht auftauchen oder aber die Baustelle längst wieder vorbei ist, der Routenplaner aber noch die Umleitung lotst. In Bayern wurde im Sommer nun ein Pilotprojekt gestartet, bei dem solche Ärgernisse im Verkehr mit Hilfe von intelligenten Warnbaken noch besser verhindert werden sollen. Die Testläufe sind gerade erst gestartet, die ersten Erfahrungswerte aber sprechen für die smarten Baken.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dorothea Walchshäusl

  • Chatbot Else
    KI-Assistenten

    Chat-Bot: Wie Else und Muckl ankommen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Müllwägen Mobilfunk Projekt
    Mobilfunknetz

    Müllwagen spüren Funklöcher auf

    von Dorothea Walchshäusl
  • Patrick Henry Village
    Nachhaltigkeit

    Neuer Stadtteil - altes Baumaterial

    von Dorothea Walchshäusl

Lesen Sie auch...

  • KI-Assistenten

    Chat-Bot: Wie Else und Muckl ankommen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Praxisbeispiel

    Einheitlicher Standard mit dem digitalen Gewerbesteuerbescheid

    von Monique Opetz
  • Gamification in der Kommunalverwaltung

    In 14 Level zu mehr IT-Sicherheit

    von Monique Opetz

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Digitalisierung

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp