
Ein verbesserter Hochwasserschutz soll Bilder wie dieses aus Thüringen 2013 verhindern. © Holger/flickr
280 Millionen für Hochwasserschutz
Die Unwetter der letzten Jahre trafen Länder und Kommunen unvorbereitet. Viele Tote und Schäden in Milliardenhöhe waren das Resultat. In Thüringen sollen nun neue Hochwasserschutzmaßnahmen vor weiteren Szenarien dieser Art schützen.
Verheerende Überschwemmungen wie 2013 sollen in Thüringen mit allen Mitteln verhindert werden. Nicht nur die Kosten, die sich vor drei Jahren auf rund 450 Millionen Euro beliefen, auch die Gefahr für die Einwohner soll sich so schnell nicht wiederholen. Deshalb hat der Landtag nun ein Gesetz zur Verbesserung des vorbeugenden Hochwasserschutzes verabschiedet.
3.200 Maßnahmen für einen besseren Hochwasserschutz
Das Land stellt 92 Millionen Euro von 2018 bis 2021 zur Verfügung, um insgesamt mehr als 3.200 Einzelmaßnahmen umzusetzen.