Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Klimaschutz
  3. Schorndorf setzt auf einen Gebäudesteckbrief
Ein Gebäudesteckbrief soll Privatleute für Sanierungsmaßnahmen begeistern.
Klimaneutralität: Ohne das Engagement der privaten Hausbesitzer sind die Ziele nicht zu erreichen.
© Stadt Schorndorf

Energetische Sanierung

Schorndorf setzt auf einen Gebäudesteckbrief

von Annette Lübbers
Reporterin
10. Mai 2024
Klimaneutralität? Das kann nur gelingen, wenn in den Kommunen auch private Hausbesitzer mitziehen. Eine Stadt im Rems-Murr-Kreis will die Bevölkerung für die Sanierung ihrer Immobilien gewinnen - mit einem interaktiven Gebäudesteckbrief. Damit erhalten Bürger und Bürgerinnen erste Einschätzung des Wärmebedarfs Ihres Gebäudes und können den Einfluss möglicher Sanierungsszenarien untersuchen.

Schorndorf im baden-württembergischen Rems-Murr-Kreis hat ehrgeizige Ziele: Bis 2035 will man sich hier klimaneutral aufgestellt haben. Damit das gelingen kann, müssen die privaten Haushalte mitziehen. Die Kommune hat errechnet, dass 38 Prozent der CO₂-Emissionen auf das Konto der Hausbesitzer gehen. Aber wie soll das gelingen, wenn den meisten Eigentümern gar nicht klar ist, was sie in Sachen Energieeffizienz und energetischer Sanierung alles tun könnten?

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Annette Lübbers

  • Ferdinand Truffner in Verkleidung: So sieht man den Bürgermeister häufiger.
    Kommunalpolitik

    Ein Bürgermeister mit Spaßfaktor

    von Annette Lübbers
  • Bäume und Sträucher auf und neben dem Acker: So sollte Landwirtschaft in Zukunft gedacht werden.
    Umweltschutz

    Agroforst kann vor Hochwasser schützen

    von Annette Lübbers
  • Heidelberg-Bahnstadt: eine der größten Passivhaussiedlungen der Welt.
    Klimaneutralität

    Ein Bürgermeister eigens für den Klimaschutz

    von Annette Lübbers

Lesen Sie auch...

  • Umweltschutz

    Agroforst kann vor Hochwasser schützen

    von Annette Lübbers
  • Klimaneutralität

    Ein Bürgermeister eigens für den Klimaschutz

    von Annette Lübbers
  • Abfallbeseitigung

    So erfolgreich ist die Verpackungssteuer in Tübingen

    von Annette Lübbers

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Klimaschutz Umweltschutz

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp