
Ärztemangel auf dem Land: bald könnten 11.000 Hausärzte fehlen
Ärztemangel: Sind 25 Kilometer zur Praxis zumutbar?
Von wegen, der Ärztemangel betrifft "nur abgehängte, kleine Gemeinden" - der Mangel erreicht bereits die Kleinstädte. Und die Zukunft sieht dramatisch aus, wie neue Zahlen belegen!
Im Amtsdeutsch nennt es sich "Sicherstellungsauftrag". Das ist nichts anderes als die Gewährleistung der Kassenärztlichen Vereinigung, dass jeder Gesetzlich Versichert das Recht darauf hat, rund um die Uhr angemessen ärztlich versorgt zu werden. Es gibt in Deutschland ein Recht auf den Hausarzt - die Frage ist nur: Wie soll das Recht noch sichergestellt werden? Denn das Amtsdeutsch wird immer häufiger reine Theorie: Denn was heißt "angemessen" Die Kassenärztliche Vereinigung in Hessen etwa sagt: maximal 25 Kilometer sollte ein Patient fahren müssen.