Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Ärztemangel
  3. Ärztemangel: Situation im Norden verschärft sich
Trotz mehr Ärzten - der Personalmangel vor allem auf dem Land steigt

Ärztemangel: Situation im Norden verschärft sich

von Christian Erhardt-Maciejewski
Chefredakteur | KOMMUNAL
22. März 2017
In Niedersachsen fehlen aktuell 360 Hausärzte. Und der Blick nach vorn verrät nichts Gutes. Und das, obwohl die Zahl der Ärzte in Deutschland deutlich steigt. Woran liegt das? Eine Spurensuche!

Eigentlich sind die Zahlen nüchtern betrachtet hoffnungsvoll: Zwischen 1995 und dem Jahr 2005 ist die Zahl der Ärzte in Deutschland von knapp 300.000 auf über 360.000 gestiegen. Bei leicht zunehmender Bevölkerungszahl eigentlich ein Grund zur Beruhigung. Doch das  stimmt nicht ganz. Denn die Gesamtzahl der Ärzte sagt noch lange nichts darüber aus, ob es vor Ort einen Hausarzt gibt. Denn immer mehr Ärzte lassen sich lieber anstellen, häufig in Krankenhäusern in den größeren Städten.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Christian Erhardt-Maciejewski

  • Ein Kämpfer des Islamischen Staats - auch in Deutschland leben zahlreiche sogenannte IS-Terroristen und Gefährder
    Kritik an Asylpolitik

    Islamistische Gefährder: Zwei Landräte reden Klartext

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Bei Polizei und Zoll quittieren besonders viele Beamte den Dienst und verzichten freiwillig auf ihren Beamtenstatus, zeigt eine Berechnung des Bundesinnenministeriums
    Verzicht auf Staatsdienst

    Wenn Beamte nicht mehr Beamte sein wollen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • KOMMUNEN-K.AI

    Künstliche Intelligenz: Diese Chancen bieten Chatbots für Kommunen

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Lesen Sie auch...

  • Praxis-Einblicke

    Medizinercamp soll Ärzte in die Region locken

    von Dorothea Walchshäusl
  • Ärztemangel

    Medizinische Versorgungzentren: Bayern unterstützt Neueinrichtungen

    von Annette Lübbers
  • Kooperation

    Mit einer Genossenschaft gegen den Ärztemangel

    von Dorothea Walchshäusl

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Ärztemangel

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp