
Henrik Haenecke und Sigrid Nikutta von der BVG, Bundesumweltministerin Svenja Schulze, Berlins Bürgermeister Michael Müller, Karl Max Einhäupl und Astrid Lurati von der Charité machen die erste Fahrt mit dem autonomen Bus. ©Gudath/Charité
Autonome Busse jetzt auch an der Charité
Zwei fahrerlose Kleinbusse sind ab jetzt auf dem Charité Campus Mitte unterwegs. Zwei werden im April auf dem Campus Virchow-Klinikum folgen. Das Projekt soll zeigen wie Fahrgäste das autonome Fahren annehmen und ob die Technologie als ÖPNV "für die letzte Meile" geeignet ist.
Sie fahren auf einer Strecke von 1,2 Kilometern im Kreis über das Charité-Gelände und halten an neun Punkten. Die Elektrokleinbusse, die jetzt an Berlins ältestem Krankenhaus neu im Einsatz sind, fahren emissionsfrei und autonom. So sollen Umwelt- und Lärmbelastung auf dem Gelände verringert werden. Sie fahren mit maximal 12 Stundenkilometern und können bis zu elf Passagiere befördern. Ab April werden ebenfalls zwei autonome Busse auf dem Campus Virchow-Klinik fahren.