Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Stadtentwicklung
  3. Wie Bahnhofvorplätze neu gestaltet werden
So soll das neue Bahngebäude in Bitterfeld aussehen.
So soll das neue Bahngebäude in Bitterfeld aussehen.
© Philipp von Recklinghausen

Mobilität

Wie Bahnhofvorplätze neu gestaltet werden

von Benjamin Lassiwe
Reporter | KOMMUNAL
25. August 2024
Die Deutsche Bahn will mit der Schaffung einer neuen Kompetenzstelle Bahnhofsvorplatz eine Anlaufstelle für Kommunen schaffen, kündigt Friedemann Keßler an. Er ist Leiter der „Vertrieb Mobility Personenbahnhöfe“ der DB InfraGO AG.

Herr Keßler, wie kann eine Kommune erreichen, dass an ihrem Bahnhof Züge halten?

Das Verkehrsangebot im Nahverkehr wird durch die Landesnahverkehrspläne gestaltet, die in den Ländern entwickelt werden. Sie sind eine Mischung aus: „Was ist betrieblich möglich?“, „Was ist infrastrukturell möglich?“ und „Was ist finanziell möglich?“ Denn auch der Nahverkehr muss finanziert werden. Wer also im Nahverkehr angebunden sein will, muss sich mit seiner Landesregierung in Verbindung setzen.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Benjamin Lassiwe

  • Die neue Grunsteuer - wie die Kommunen wenige Tage vor der Einführung damit umgehen
    Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

    Grundsteuer-Frust in Kommunen

    von Benjamin Lassiwe
  • Junger Bürgermeister Lucca Piwodda, Gartz an der Oder
    Bürgermeisteramt

    Junger Bürgermeister: Aufbruch an der Oder

    von Benjamin Lassiwe
  • Bayerns dienstältester Bürgermeister Friedolin Link
    Porträt

    Bayerns dienstältester Bürgermeister

    von Benjamin Lassiwe

Lesen Sie auch...

  • IW-Studie 2025

    Immobilienmarkt: Wo die Kaufpreise sinken, wo sie steigen

    von Gudrun Mallwitz
  • Handlungsstrategie

    Erfolgskonzepte gegen den Leerstand

    von Gudrun Mallwitz
  • Flutkatastrophe Ahrtal

    Kommunal-Koordinatoren helfen beim Wiederaufbau

    von Annette Lübbers

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Mobilität Stadtentwicklung

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp