
Deutsche Bike-Sharing Unternehmen kriegen Konkurrenz aus dem Ausland
Bike-Sharing: Fahrräder verstopfen unsere Städte
Asiatische Fahrradverleiher drängen auf europäische Märkte. Hier verstopfen die Fahrräder Gehwege und Straßen, weil die Räder ohne Konzept in der Stadt verteilt werden. Doch das ist nicht das einzige Problem. Auch Datenschützer sehen rot...
Bike-Sharing ist praktisch, billig und umweltschonend. Mieter können sich per App ein Fahrrad leihen, schnell zur nächsten Bushaltestelle radeln, das Rad vor Ort abstellen und digital abschließen. Besonders für kurze Strecken werden die Fahrräder immer häufiger genutzt, sodass immer mehr Verleiher auf den Markt strömen. Die Mehrzahl an Angeboten bedeutet eine größere Auswahl für die Verbraucher. Dennoch warnen immer mehr Stadtplaner und Verbraucherschützer vor den Billiganbietern aus Asien.