
CO2-neutraler Fuhrpark trotz Diesel?
Um einen möglichst klimafreundlichen Fuhrpark auf die Straße zu bekommen, rüsten viele Kommunen auf Elektrofahrzeuge um. Das ist teuer und ein langwieriger Prozess. Eine günstigere Alternative könnte synthetisches Benzin liefern. München und einige Kommunen im Ruhrgebiet sind bereits mit einem Produzenten im Gespräch.
Die Kommunen in ganz Deutschland nehmen ihre Aufgabe, die Energiewende voranzutreiben, sehr ernst. Land auf Land ab werden Solar- und Windkraftanlagen gebaut und in den Fuhrpark vieler Kommunen halten Elektrofahrzeuge Einzug. Doch der Umstieg auf Elektromobilität ist sehr teuer für die Kommunen. Und solange die Fahrzeuge nicht mit "grünem" Strom aufgeladen werden, ist der Vorteil für die Umwelt eher gering. Deshalb interessieren sich immer mehr Kommunen für synthetisches Benzin.