
© Adobe Stock
Intelligente Technik
CO₂ einsparen mit smart Parking
Für die Parkplatzsuche geht nicht nur viel Zeit drauf, sondern auch viel CO₂. Doch: Mithilfe von intelligenten Parkraumlösungen sollen klimaschädliche Emissionen eingespart werden. Ist smart parking also die Technik der Zukunft? Ein kurzer Überblick!
Die Parkplatzsuche verschlingt 41 Stunden im Jahr. Hinzu kommt der Kraftstoffverbrauch sowie die zusätzliche Abgasbelastung. In mehreren Städten werden deshalb smart parking-Möglichkeiten, also intelligente Parkraumlösungen ausgetestet. So werden Parkplätze mit einer speziellen Sensorik ausgestattet, die erkennt, ob hier gerade ein Auto steht oder nicht. Auch Kameras und Laserscanner können automatisch feststellen, ob der Parkplatz frei ist oder nicht und diese Infos auf das Smartphone der Autofahrer weiterleiten.