Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Arbeiten im Öffentlichen Dienst
  3. Cyberangriffe auf Kommunen mit heftigen Auswirkungen
Cyberangriff Schutz
© Adobe Stock / Montage: Melina Werner

Schadsoftware

Cyberangriffe auf Kommunen mit heftigen Auswirkungen

von Patrick Pehl
Autor
21. Juli 2021
Längst ist ein Cyberangriff kein abstraktes Problem mehr, sondern immer mehr Kommunen sind betroffen. Kürzlich wurde der ganze Landkreis Anhalt-Bitterfeld informationstechnisch in die Knie gezwungen und damit zum ersten Mal ein Cyber-Katastrophenfall ausgerufen. Doch das ist kein bedauerlicher Einzelfall.
Aktualisiert am 28. Juli 2021 um 10:05

Wie Recherchen von verschiedenen Medien ergaben, gibt es hunderte Vorfälle. "Meistens ist den Kommunen die Aufklärung gar nicht so wichtig. Denen ist wichtig, dass deren Systeme nach einem Cyberangriff wieder laufen.", erklärte ein Sprecher des Landeskriminalamtes Brandenburg gegenüber KOMMUNAL. Doch das ist fatal, denn somit bleibt für die Ermittler ein unbekanntes Dunkelfeld an Vorfällen. 

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Patrick Pehl

  • Luftfilter Klassenzimmer Schule Grafik
    Corona-Pandemie

    Viel Wirbel um Luftfilter in Schulen

    von Patrick Pehl
  • Fuhrpark Spezialfahrzeuge
    Fuhrpark

    Diese Spezialfahrzeuge helfen den Kommunen

    von Patrick Pehl
  • Warten an der Ladesäule
    Elektromobilität

    Eine Million E-Autos: Wie kommt eine schnelle Ladesäule in den Ort?

    von Patrick Pehl

Lesen Sie auch...

  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Kommunalrecht

    Neue Amtszeiten für Bürgermeister

    von Gudrun Mallwitz
  • Kritik an Asylpolitik

    Islamistische Gefährder: Zwei Landräte reden Klartext

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Arbeiten im Öffentlichen Dienst Kriminalität

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp