Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Kriminalität
  3. 12-Punkte-Checkliste nach dem Hackerangriff
Checkliste am Laptop
Punkt für Punkt sollte diese Liste nach einer Cyberattacke durchgegangen werden.
© AdobeStock

Tipps

12-Punkte-Checkliste nach dem Hackerangriff

von Carmen Molitor
14. November 2024
Wieder hat es einen Hackerangriff auf eine Stadtverwaltung gegeben. In Aschaffenburg haben Unbekannte versucht, in das System einzudringen. Wie reagieren Kommunen richtig? Nach einem Hackerangriff herrscht erst mal großes Entsetzen. Diese Checkliste hilft Ihnen, die weiteren Schritte zu planen.

Die Stadt Aschaffenburg hat nach einem Hacker-Angriff die komplette IT aus Sicherheitsgründen vom Netz genommen. Offenbar hat jemand versucht, durch automatisierte Eingabe von Passwörtern ins System zu kommen. Doch es geht wohl gut für die Stadt aus: Das Sicherheitssystem konnte den Angriff wohl abblocken. Nicht immer verlaufen solche Cyberattacken glimpflich.

Hackerangriff - 12-Punkte-Checkliste

Eine 12-Punkte-Checkliste hilft nach einem Hackerangriff, um richtig reagieren zu können.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Carmen Molitor

  • Sven Hense, Manager Digitale Verwaltung der Stadt Bonn.
    OZG

    "Schulterschluss für schnellere Digitalisierung"

    von Carmen Molitor
  • Hacker vor dem Computer
    Cyberattacke

    Was tun nach einem Hackerangriff?

    von Carmen Molitor
  • Mann mit Smartphone in rotem Auto.
    So funktioniert LoRaWAN

    Frühwarnsystem für Waldbrände

    von Carmen Molitor

Lesen Sie auch...

  • Gamification in der Kommunalverwaltung

    In 14 Level zu mehr IT-Sicherheit

    von Monique Opetz
  • Weihnachtsmärkte

    Anschlag in Magdeburg - so reagieren Kommunen

    von Gudrun Mallwitz
  • Anschläge

    Terrorgefahr: Ein Experte gibt Kommunen Tipps

    von Benjamin Lassiwe

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Sicherheitskonzepte Kriminalität

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp