Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Das Globale mit dem Lokalen verbinden
© Adobe Stock

Digitalisierung

Das Globale mit dem Lokalen verbinden

von Franz-Reinhard Habbel
Gastautor, Digitalpionier
4. Dezember 2020
Die Digitalisierung kann das gesellschaftliche Zusammenleben stärken, meint Franz-Reinhard Habbel. Sein Appell: Nutzen wir den Innovationsschwung als positive Lehre aus der Corona-Pandemie!

Wie wollen wir in unseren Städten und Gemeinden in Zukunft leben? Was macht eine Kommune innovativ? Ist Smart City alles? Welchen Einfluss hat Homeoffice auf die Stadtentwicklung? Wie verändern sich durch Arbeit 4.0 Pendlerströme zwischen Stadt und Land? Alles ist in Bewegung. Warum nutzen wir den durch die Corona-Krise entstanden Aufbruch nicht für mehr und treiben die europäische Digitalisierung voran beim Wechsel von der Dienstleistungs- zur Algorithmen-Gesellschaft?  Wenn in Europa die Urbanisierung von vernetzten Smart Cities vorangetrieben wird, warum vernetzen wir nicht die europäischen Bürgerinnen und Bürger?

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Franz-Reinhard Habbel

  • Digitalisierung
    Digitalisierung

    Warum Deutschland jetzt handeln muss

    von Franz-Reinhard Habbel
  • Mann sitzt im Sesssel und schaut auf sein Smartphone.
    Digital Total

    Ein Jahrzehnt digitale Transformation

    von Franz-Reinhard Habbel
  • US-Wahlen
    US-Wahl 2024

    Trump oder Harris: Was deutsche Städte zu erwarten haben

    von Franz-Reinhard Habbel

Lesen Sie auch...

  • Praxisbeispiel

    Einheitlicher Standard mit dem digitalen Gewerbesteuerbescheid

    von Monique Opetz
  • Praxisbeispiel i-Kfz

    Fahrzeugzulassungen per Mausklick

    von Monique Opetz
  • Tipps

    Verwaltung innovativer gestalten - so geht's

    von Monique Opetz

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • E-Government

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp