
Alexander Dobrindt will Carsharing Unternehmen neue Anreize geben. ©Bundesverband CarSharing/flickr
Dobrindt will Carsharing fördern
Mit einem neuen Gesetz will Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt das Carsharing weiter ankurbeln. Lärmbelästigung und Luftverschmutzung der Städte sollen so verringert werden. Profitieren Kommunen von der geplanten Neuregelung?
Lärmschutz und bessere Luftqualität erhofft sich Alexander Dobrindt vom sogenannten Carsharing. Um den Unternehmen Anreize zu schaffen, ihre Autostaffeln aufzustocken, legt Verkehrsminister Dobrindt den Ländern und Verbänden nun einen Gesetzentwurf vor, der Vergünstigungen für Carsharing vorsieht.
Eigene Parkplätze und geringere Gebühren für Carsharing
Zurzeit gibt es laut dem Bundesverband Carsharing rund 16.100 gemeinschaftlich genutzte Autos und 1,26 Millionen Nutzer von Carsharing-Diensten in Deutschland.