
Donald-Duck Museum - Teil 4 unserer Serie
Ächz, Bibber, Grübel Grübel – wo könnten wir wohl sein? Richtig: In Deutschlands erstem Comic-Museum. Im fränkischen Schwarzenbach an der Saale bei Hof hat Erika Fuchs, die geniale Übersetzerin der Donald-Duck-Geschichten, seit fast zwei Jahren ihr eigenes Museum.
Nicht nur unser Chefredakteur Christian Erhardt, der seit seiner Kindheit bekennender Donald-Duck Fan und somit auch Mitglied im Club der M.I.L.L.I.A.D.Ä.R.E (kurz für Mitglieder in Lauterer Lebenserfahrener Interaktiver Angenehmer Runde Donaldische Ästhetik Rigoros einfoderdernd) ist, wird hier wieder zum Kind.
Donald-Duck Museum mit eigenem Dagobert-Geldspeicher
Spätestens beim Bad im Gelspeicher von Onkel Dagobert. Unzählbar viele Fantastillarden liegen hier und im Museum zeigt sich, wie häufig der Bürgermeister von Entenhausen darauf rigorose Sondersteuern verlangt. Wer eintaucht in die Welt von Entenhausen kann zudem Urlaub auf Oma Ducks Bauernhof machen, einen Blick in Onkel Donalds Bücherregal werfen oder sich von Daniel Düsentrieb für fünf Taler etwas erfinden lassen. Und natürlich wird Entenhausen hier auch wissenschaftlich aufgearbeitet – etwa das Frauenbild oder die Finanzpolitik von Onkel Dagobert. Sie waren noch nicht da? Seufz! Schwitz! Stammel! Holen Sie es nach! Erika Fuchs Haus – Museum für Comic und Sprachkunst Bahnhofstraße 12 95126 Schwarzenbach a.d. Saale www.erika-fuchs-haus.de