Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Mobilität
  3. Ein Landkreis fördert das Radfahren
Ein Landkreis hat eine Aktion gestartet, damit mehr Menschen mit dem Rad zur Arbeit fahren
Ein Landkreis hat eine Aktion gestartet, damit mehr Menschen mit dem Rad zur Arbeit fahren
© adobe

Mobilität der Zukunft

Ein Landkreis fördert das Radfahren

von Annette Lübbers
Reporterin
18. August 2023
Wie bewege ich Menschen dazu, häufiger mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren? Der Rems-Murr Kreis hat sich Gedanken gemacht und feiert mit seiner Idee Erfolge. Das Stichwort heißt: Bike and Work.

Die Kommunen im Landkreis Rems-Murr haben sich zusammengetan, um mehr Menschen aufs Rad zu locken – egal ob Elektro-Bike oder klassisches Fahrrad. Wichtig dabei: Die Städte und Gemeinden arbeiten eng mit den Unternehmen im Ort zusammen. Alles mit einer Auftaktveranstaltung, in der das Projekt vorgestellt wird. In einem zweiten Schritt werden Ortsbegehungen mit einem externen Mobilitätsexperten durchgeführt.

Landkreis setzt bei der Aktion zum Radfahren auf Partner 

In Zusammenarbeit mit den Betrieben wird danach ein individueller Aktionsplan erstellt, der unter anderem enthalten kann: Die Schaffung von Duschräumen, den Aufbau einer Fahrrad-Garage und die Zurverfügungstellung von E-Bike-Ladestationen.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Annette Lübbers

  • Ferdinand Truffner in Verkleidung: So sieht man den Bürgermeister häufiger.
    Kommunalpolitik

    Ein Bürgermeister mit Spaßfaktor

    von Annette Lübbers
  • Bäume und Sträucher auf und neben dem Acker: So sollte Landwirtschaft in Zukunft gedacht werden.
    Umweltschutz

    Agroforst kann vor Hochwasser schützen

    von Annette Lübbers
  • Heidelberg-Bahnstadt: eine der größten Passivhaussiedlungen der Welt.
    Klimaneutralität

    Ein Bürgermeister eigens für den Klimaschutz

    von Annette Lübbers

Lesen Sie auch...

  • Mobilität

    Autonom fahrender Bus: Bad Birnbach hofft auf Neustart

    von Gudrun Mallwitz
  • Mobilität

    Grüne Welle für Radfahrer

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Mobilität der Zukunft

    Projekt für den Radverkehr

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Mobilität

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp