
Die Bundesregierung will Elektrobusse im ÖPNV stärker fördern. ©Joeb07/wikipedia
Elektrobusse stärker fördern
Wenn Städte und Gemeinden zum Umweltschutz beitragen möchten, geht es nicht vorbei an der Elektromobilität. Die Bundesregierung plant nun eine Förderung von Elektrobussen im Nahverkehr. Bis zu 80 Prozent des Preisunterschieds könnte die Förderung ausgleichen.
"Der Umstieg auf Elektrobusse kann dabei helfen, die Umwelt- und Lärmbelastung in den Städten zu verringern und so die Lebensqualität zu verbessern", sagt Timm Fuchs vom DStGB. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund begrüßt die geplante Förderung für Elektrobusse im ÖPNV. Die Anschaffung soll im Nahverkehr erleichtert werden, indem ein großer Teil der Preisdifferenz zu herkömmlichen Bussen übernommen wird. Eine entsprechende Förderrichtlinie wurde laut Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Grünen bei der EU-Kommission vorgelegt.