
©123rf
Ende der Kreidezeit?
Bei digitalen Lernmethoden hinken deutsche Schulen im europäischen Vergleich gnadenlos hinterher. Verharrt Deutschland in der Kreidezeit? Argumente für ein Ende des digitalen Entwicklungslandes zusammengestellt von Christian Erhardt.
Eine Studie zeigt, dass in fast keinem anderen OECD-Land Computer so selten eingesetzt werden wie bei uns. Schlimmer noch: In der Mehrzahl der Schulen fehlt sogar noch WLAN im Klassenraum. Doch klagen hilft nicht viel – immerhin gibt es eine Reihe von Leuchttürmen in Deutschland. Hunderte Schulen setzen bereits IPads ein – von insgesamt aber über 34.000 Schulen in Deutschland. Dabei sind die Erfahrungen in den „I-Pad-Klassen“ durchweg sehr positiv.